portrait

B.S.Mett MA MCIL

Colchester, United Kingdom

Translate From: English (EN)

Translate To: German (DE)

2,178

Words Translated

0

Terms Translated

B.S.Mett’s Selected Translation Work

Terms and text shown below represent B.S.Mett’s contributions to TermWiki.com, a free terminology website and knowledge resource for the translation community.

English (EN)churn

The turnover of cable television subscribers due to disconnects and/or new subscribers.

German (DE)Abwanderung

Die Fluktuation von Kabelfernsehabonnenten wegen Verbindungsfehlern bzw. neuer Abonnenten.

Advertising; Television advertising

English (EN)McNaughten rule

A standard for judging legal insanity which requires that either an offender did not know what he or she were doing, or that, if he or she did, that he or she did not know it was wrong.

German (DE)McNaughten Regel

Eine Norm für das Feststellen von Unzurechnungsfähigkeit, unter der Voraussetzung, dass es einem Straftäter entweder zu keiner Zeit das eigene Handeln bewusst war oder ihm die Einsicht fehlt, dass die begangene Tat falsch war.

Sociology; Criminology

English (EN)threat analysis

Or risk analysis, involves a complete and thorough assessment of the kinds of perils facing an organization.

German (DE)Bedrohungsanalyse

Bedrohungsanalyse oder auch Risikonanalyse, beinhaltet eine allumfassende, sorgfältige Bewertung der Gefahren oder Risiken, denen eine Organisation ausgesetzt ist.

Sociology; Criminology

English (EN)postmodern criminology

A brand of criminology which developed following world war ii, and which builds upon the tenants inherent in postmodern social thought.

German (DE)Postmoderne Kriminologie

Ein Bereich der Kriminologie, der sich nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt hat und auf die Bestandteile der postmodernen Gesellschaftstheorie aufbaut.

Sociology; Criminology

English (EN)radical criminology

A perspective which holds that the causes of crime are rooted in social conditions which empower the wealthy and the politically well organized, but disenfranchise those less fortunate. Also called marxist or critical criminology.

German (DE)Radikale Kriminologie

Eine Theorie, die besagt, dass die Gründe von Straftaten in gesellschaftlichen Verhältnissen liegen, welche die wohlhabenden und politisch gut organisierten Menschen stärken, die weniger Wohlhabende jedoch vernachlässigen. Auch genannt marxistische oder ...

Sociology; Criminology

English (EN)white-collar crime

Crimes committed by affluent individuals or corporations in the course of their daily business activities.

German (DE)Wirtschaftskriminalität

Von wohlhabenden Einzelpersonen oder Konzernen begangene Straftaten im Zuge ihrer tagtäglichen Tätigkeiten.

Sociology; General sociology

English (EN)ectomorph

A body type originally described as thin and fragile, with long, slender, poorly muscled extremities, and delicate bones.

German (DE)Ektomorph

Eine dünne und fragil wirkende Körperform, mit langen, schmächtigen Extremitäten, und einem filigranen Knochengerüst.

Sociology; Criminology

English (EN)cost per person (CPP)

This number describes the relationship between the cost of a television commercial and the estimated number of people or households who view it for TV advertising.

German (DE)Kosten pro Person (CPP)

Dieser Wert stellt den Zusammenhang zwischen den Kosten eines Fernsehwerbespots und der geschätzten Anzahl an Zuschauern/Haushalten dar, welche diesen Spot sehen.

Advertising; Television advertising

English (EN)tracking

The practice of placing students in specific curriculum groups on the basis of test scores and other criteria.

German (DE)Tracking

Der Vorgang, in welchem Schüler ihren Leistungen und anderer Kriterien nach entsprechenden Lerngruppen zugewiesen werden.

Sociology; General sociology

English (EN)secondary deviance

That which results from official labeling and from association with others who have been so labeled.

German (DE)Sekundäres abweichendes Verhalten

Ein Verhalten, das durch ein dienstliches Kennzeichnungssystem hervorgerufen wird, sowie in Verbindung mit anderen abweichenden Verhalten, die dementsprechend gekennzeichnet wurden.

Sociology; Criminology