portrait

B.S.Mett MA MCIL

Colchester, United Kingdom

Translate From: English (EN)

Translate To: German (DE)

2,178

Words Translated

0

Terms Translated

B.S.Mett’s Selected Translation Work

Terms and text shown below represent B.S.Mett’s contributions to TermWiki.com, a free terminology website and knowledge resource for the translation community.

English (EN)victim-proneness

The degree of an individual's likelihood of victimization.

German (DE)Opfer-Anfälligkeit

Der Grad einer Wahrscheinlichkeit von einer Person, einer ungerechten Behandlung zum Opfer zu fallen.

Sociology; Criminology

English (EN)panopticon

A prison designed by jeremy bentham which was to be a circular building with cells along the circumference, each clearly visible from a central location staffed by guards.

German (DE)Panoptikum

Ein von Jeremy Bentham entworfener runder Gefängnistyp mit kreisförmig ausgerichteten Gefängniszellen, die jeweils gut sichtbar aus der Kreismitte von Gefängniswärtern zu bewachen sind.

Sociology; Criminology

English (EN)radical criminology

A perspective which holds that the causes of crime are rooted in social conditions which empower the wealthy and the politically well organized, but disenfranchise those less fortunate. Also called marxist or critical criminology.

German (DE)Radikale Kriminologie

Eine Theorie, die besagt, dass die Gründe von Straftaten in gesellschaftlichen Verhältnissen liegen, welche die wohlhabenden und politisch gut organisierten Menschen stärken, die weniger Wohlhabende jedoch vernachlässigen. Auch genannt marxistische oder ...

Sociology; Criminology

English (EN)offense

(1) a violation of the criminal law, or, in some jurisdictions, (2) a minor crime, such as jaywalking, sometimes described as "ticketable. "

German (DE)Delikt

(1) eine Verletzung des Strafrechts, oder in manchen Rechtssystemen (2) eine unbedeutende Straftat, beispielsweise das unrechtmäßige Überqueren einer Straße, die mit einer Geldstrafe geahndet wird.

Sociology; Criminology

English (EN)capital punishment

The legal imposition of a sentence of death upon a convicted offender. Another term for the death penalty.

German (DE)Todesstrafe

Die Verhängung der Todesstrafe über einen verurteilten Straftäter. Bestrafung mit dem Tod

Sociology; Criminology

English (EN)deterrence

The prevention of crime. See also general deterrence and specific deterrence.

German (DE)Abschreckung

Das Verhindern einer Straftat. Siehe auch Allgemeine Abschreckung und Spezifische Abschreckung

Sociology; Criminology

English (EN)protection/avoidance strategy

A crime control strategy which attempts to reduce criminal opportunities by changing people's routine activities, increasing guardianship, or by incapacitating convicted offenders.

German (DE)Schutz-/ Vermeidungsstrategie

Eine Strategie zur Verbrechensbekämpfung im Sinne einer Verringerung von verbrecherischen Gelegenheiten durch die Veränderung routinemäßiger Tätigkeiten der Personen, durch eine verstärkte Vormundschaft oder durch eine geltend gemachte Handelsunfähigkeit ...

Sociology; Criminology

English (EN)cable original

A program, such as a movie or series that is originally produced and premiered by a cable network. The quality of cable originals has led to a dramatic shift in audience to cable and opened up another venue for tv advertising.

German (DE)Fernsehproduktion

Ein Programm, beispielsweise ein Film oder eine Serie, das ursprünglich von einem Fernsehsender produziert und erstausgestrahlt wurde. Die Qualität der Kabelfernsehproduktionen hat zu einem extremen Anstieg der Einschaltquoten im Fernsehen geführt und neue ...

Advertising; Television advertising

English (EN)power-control theory

A perspective which holds that the distribution of crime and delinquency within society is to some degree founded upon the consequences which power relationships within the wider society hold for domestic settings, and for the everyday relationships between ...

German (DE)Theorie der Kräfteverteilung

Der theoretische Ansatz, nach dem die Verteilung von Straftaten und Kriminalität zu einem gewissen Ausmaß auf das in der Gesellschaft vorherrschende Kräfteverhältnis und die daraus entstehenden Konsequenzen für die tagtägliche Beziehung zwischen Männern, ...

Sociology; Criminology

English (EN)endomorph

A body type originally described as soft and round, or overweight.

German (DE)Endomorph

Eine weich wirkende, runde bis übergewichtige Körperform

Sociology; Criminology