portrait

B.S.Mett MA MCIL

Colchester, United Kingdom

Translate From: English (EN)

Translate To: German (DE)

2,178

Words Translated

0

Terms Translated

B.S.Mett’s Selected Translation Work

Terms and text shown below represent B.S.Mett’s contributions to TermWiki.com, a free terminology website and knowledge resource for the translation community.

English (EN)instrumental action

An instrumental action is a social action pursued after evaluating its consequences and consideration of the various means to achieve it. They are usually planned and taken after considering costs and consequences.

German (DE)Instrumentale Handlung

Eine instrumentale Handlung ist eine gesellschaftliche Handlung, die aufgrund sorgfältiger Abwägung möglicher Konsequenzen und unter Berücksichtigung der verschiedenen Möglichkeiten, diese zu erreichen, durchgeführt wird. Üblicherweise sind diese Handlungen ...

Sociology; Social media

English (EN)bulletin board system

(bbs) a computer accessible by telephone used like a bulletin board to leave messages and files for other users.

German (DE)Bulletin Board System (auch: Schwarzes-Brett System)

Ein vom Telefon zu erreichender Computer, der wie eine Pinnwand dazu verwendet wird, um anderen Benutzern Nachrichten, Informationen oder Dateien zukommen zu lassen.

Sociology; Criminology

English (EN)panopticon

A prison designed by jeremy bentham which was to be a circular building with cells along the circumference, each clearly visible from a central location staffed by guards.

German (DE)Panoptikum

Ein von Jeremy Bentham entworfener runder Gefängnistyp mit kreisförmig ausgerichteten Gefängniszellen, die jeweils gut sichtbar aus der Kreismitte von Gefängniswärtern zu bewachen sind.

Sociology; Criminology

English (EN)McNaughten rule

A standard for judging legal insanity which requires that either an offender did not know what he or she were doing, or that, if he or she did, that he or she did not know it was wrong.

German (DE)McNaughten Regel

Eine Norm für das Feststellen von Unzurechnungsfähigkeit, unter der Voraussetzung, dass es einem Straftäter entweder zu keiner Zeit das eigene Handeln bewusst war oder ihm die Einsicht fehlt, dass die begangene Tat falsch war.

Sociology; Criminology

English (EN)protection/avoidance strategy

A crime control strategy which attempts to reduce criminal opportunities by changing people's routine activities, increasing guardianship, or by incapacitating convicted offenders.

German (DE)Schutz-/ Vermeidungsstrategie

Eine Strategie zur Verbrechensbekämpfung im Sinne einer Verringerung von verbrecherischen Gelegenheiten durch die Veränderung routinemäßiger Tätigkeiten der Personen, durch eine verstärkte Vormundschaft oder durch eine geltend gemachte Handelsunfähigkeit ...

Sociology; Criminology

English (EN)research design

The logic and structure inherent in an approach to data-gathering.

German (DE)Forschungsdesign

Die Logik und Struktur einer bestimmten Methode der Datenerhebung.

Sociology; Criminology

English (EN)pharmaceutical diversion

The process by which legitimately-manufactured controlled substances are diverted for illicit use.

German (DE)Pharmazeutische Abzweigung

Der Prozess, in dem kontrolliert hergestellte, medizinische Substanzen für den illegalen Konsum zweckentfremdet werden.

Sociology; Criminology

English (EN)white-collar crime

Crimes committed by affluent individuals or corporations in the course of their daily business activities.

German (DE)Wirtschaftskriminalität

Von wohlhabenden Einzelpersonen oder Konzernen begangene Straftaten im Zuge ihrer tagtäglichen Tätigkeiten.

Sociology; General sociology

English (EN)nurturant strategy

A crime control strategy which attempts "to forestall development of criminality by improving early life experiences and channeling child and adolescent development" into desirable directions.

German (DE)Fürsorgliche Strategie

Eine Strategie zur Verbrechensbekämpfung im Sinne „einer Abwendung von einer Verbrechensentwicklung durch verbesserte frühkindliche Erfahrungen und einer wünschenswert wegweisenden Weiterentwicklung als Kind und jugendliche Person."

Sociology; Criminology

English (EN)automatic

(of a device or process) Working by itself with little or no direct human control: "an automatic kettle that switches itself off.

German (DE)automatisch

(eines Geräts oder Arbeitsgangs) selbstständig in Betrieb, mit kaum oder ohne einer direkten Steuerung von einer Person:„ein automatischer Kessel, der sich alleine ausschaltet.

Mechanical equipment; General technical terms